DAMPFBÄDER
Die Dampf- & Schwitzbäder der SchwabenQuellen
Von einem Abstecher in eines der internationalen Highlights profitiert ihr Körper gleich mehrfach. Der angenehme Dampf öffnet die Poren. Zudem wird die Durchblutung der Haut verbessert und der Stoffwechsel angekurbelt. Dabei entspannen sich die Muskeln und die Atemwege fühlen sich durch wohltuende Duftnoten befreit an. Auf ins Dampfbad und genießen Sie die schonende Art der Entspannung in einem unserer 8 individuell gestalteten Dampf- und Schwitzbäder.

Caldarium
Eine wunderschön elegante Wohlfühloptik und modernste Dampftechnik erwarten Sie im 45 °C warmen Caldarium der SchwabenQuellen. Bereits die Römer wussten, dass die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und moderater Temperatur kreislaufschonend ist und gleichzeitig die Muskulatur entspannen lässt. Durch den Zusatz von Duftessenzen werden außerdem die Atemwege angesprochen und Ihr Körper kann so umfassend regenerieren.
Orientalisches Dampfbad
In diesem Orientalischen Dampfbad erleben Sie bei 45 °C Momente wie aus 1001 Nacht. Die exklusiv hierfür entworfene und in Handarbeit gefertigte Wandkeramik und ein aufwendig installiertes Lichterspiel lassen Sie in den Orient schweben.
Das Orientalische Dampfbad ist Teil des Hamam-Bereichs der SchwabenQuellen zu dem außerdem zwei detailreich gestaltete Behandlungsräume gehören. In diesen lässt Sie unser Hamam-Meister bei einer wohltuenden Seifenbürstenmassage, einer entspannenden Alibaba-, Pasha- oder Pasha de Luxe-Behandlung diese orientalische Badekultur auf höchstem Niveau erleben.


Osmanisches Bad
Das Osmanische Bad entführt Sie in das Reich des Orients. In den typischen Farben, blau und weiß gehalten, fühlen Sie sich in einen anderen Kulturkreis versetzt. Die 45 °C Raumtemperatur gepaart mit der leicht erhöhten Luftfeuchtigkeit sind herrlich für die Haut. Die Muskeln entspannen Sie am Besten im integrierten Whirlpool, der mit 34 °C Wassertemperatur auch dem schwersten Muskel-Kater entgegen wirkt.
Römisches Laconium
Die wunderbar entspannenden und krampflösenden 60 °C Raumtemperatur im römischen Laconium werden in Form von Strahlungswärme über die beheizten Wände und Sitzbänke erzeugt. Da hier die Luft eher trocken ist, ist dieses Dampfbad am Besten für Gäste geeignet, die sich auf Grund eines schwachen Kreislaufs, einen Saunagang nicht zutrauen.


Rosengrotte
Im „Ägyptischen Refugium“ befindet sich die 45 °C warme Dampfgrotte mit herrlichem Rosenblütenduft. Hier ist Ägypten ganz nah und Sie sind mitten in einer orientalischen Phantasiewelt.
Jeden Dienstag und Donnerstag steht dieser Bereich exklusiv der Damenwelt zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Ägyptische Sauna der SchwabenQuellen erhalten Sie hier:
Ägyptische Sauna der SchwabenQuellen
Salzgrotte
Möchten Sie mit allen Sinnen ein Dampfbad genießen? Dann entfliehen Sie in die wunderschön gestaltete Salzgrotte der SchwabenQuellen. Mit 45 °C und halbstündlich wechselnden, wunderbar fruchtigen Duftessenzen begeistert die Salzgrotte die Augen, die Nase und die Haut.
Die Haut ganz besonders, denn Sie können hier, mit dem von uns für Sie bereit gestellten Meersalz, jederzeit ein Peeling der Haut vornehmen. Je nach Jahreszeit oder Aktionswoche ist dem Meersalz ein anderes Aroma oder eine andere Essenz beigemischt. Die Zusätze reichen von erfrischender Orange bis hin zu belebendem japanischem Minzöl.


Schwitzgrotte von Tikal
Ein funkelnder Sternenhimmel erwartet Sie in der Schwitzgrotte von Tikal. Die 45 °C und die für Dampfbäder typische, hohe Luftfeuchtigkeit lassen den wunderschönen, großen Amethyst seine volle, heilende Wirkung entfalten. Dem Amethyst werden heilende Kräfte nachgesagt, die schon Hildegard von Bingen für sich zu nutzen wusste, eine straffende Wirkung auf das Bindegewebe, beruhigende Wirkung auf Nerven und Herz, stabilisierende Wirkung auf den Blutdruck und eine entspannende Wirkung bei Migräne und stressbedingten Verspannungen.
Tepidarium
Fühlen Sie sich müde und abgeschlagen? Haben Sie das Gefühl, Ihr gesamtes Immunsystem läuft aus dem Ruder? Dann genießen Sie einen Besuch im Tepidarium. Die Raumtemperatur liegt bei 40 °C, die beheizten Sessel haben eine Temperatur von 39 °C.
Eine Ruhezeit von etwa einer halben Stunde, auf einem der wohlig warmen Sesseln, bewirkt in Ihrem Körper eine künstliche kurzfristige Fieberkurve, die nachweislich eine Stärkung des Immunsystems bewirkt.
